Das Deutsche Sportabzeichen ist das Ehrenzeichen des Deutschen Sportbundes und eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Jeder in Deutschland und im Ausland kann sich daran beteiligen.
Die Prüfungen werden im Laufe eines Kalenderjahres abgenommen. Hier müssen die Bewerber in vier Kategorien bestimmte Leistungen erbringen. Zusätzlich hat jeder Prüfling die allgemeine Schwimmfähigkeit nachzuweisen.
Das Deutsche Schülersportabzeichen kann an Jungen und Mädchen sogar bereits im vollendeten 6. oder 7. Lebensjahr verliehen werden, wenn sie die für das 8. Lebensjahr geforderten Leistungen erfüllt haben.
Die langjährige Tradition des Erwerbs des Deutschen Sportabzeichen wird in der DSM weiter gepflegt. Unsere Grundschüler sind hier die Vorreiter.
Eine feierliche Übergabe dieser beliebten sportlichen Auszeichnung erfolgte unter Vorsitz von Herrn Beck und Frau Hackmann am 17. Oktober in der Sporthalle der DSM. Die Moderation übernahm Herr Larin. Der Stolz über die erbrachte Leistung war den strahlenden Gesichtern unserer Schüler anzusehen und alle Anwesenden freuten sich mit ihnen. Die GrundschülerInnen konnten insgesamt 49 Sportabzeichen erwerben. Darunter sind 7 in Bronze, 26 in Silber und 16 in Gold. Wir gratulieren unseren fleißigen SportlerInnen, die im Rahmen des Unterrichts und mithilfe ihres Sportlehrers Herr Larin ein hervorragendes Beispiel für den Beitrag zu einem gesunden Lebensstil zeigten.
Vielen Dank für die Möglichkeit, dabei zu sein und mit sportlichen Grüßen
Maxim Wiedmann