Sekundarstufe. Laut war es und wuselig in H208. Wer genauer hinhörte, stellte fest, dass die gut 30 Siebtklässler sich gegenseitig Bücher auf Englisch vorstellten. Dies jedoch nicht auf die altbekannte Weise – einer steht vorne und redet, alle anderen hören zu –, sondern 16 Bücher wurden gleichzeitig von der 7b präsentiert und die Schüler der 7a konnten sich aussuchen, wem sie zuhören wollten, von „Ninja“ über „Titanic“ bis zu Shakespeares „Romeo und Julia“ war für jeden etwas dabei. „So machen Präsentationen viel mehr Spaß!“, waren sich die Schüler einig, während sie die kreativen Poster und Erzählbilder der Vortragenden begutachteten, sich informierten und die Möglichkeit nutzten, im kleinen Kreis auch mal nachzufragen.
Im Gegenzug genoss die 7b danach einen selbstgeschriebenen Sketch der 7a, in dem die geschichtlichen Zusammenhänge der Tudorzeit zusammengefasst und erläutert wurden. Elizabeth I. stand im Fokus, plastisch wurde ihre Lebensgeschichte dargestellt. Dass auch hier nur Englisch gesprochen wurde, war Ehrensache!
Herzlichen Dank euch allen für eine tolle Unterrichtsstunde!
S. Schüttlöffel