Schulgemeinschaft. Mit frischen Kräften aus den Ferien haben die Teilnehmer der Töpfern-AG in der ersten Woche des neuen Jahres wieder tolle Kunstwerke hergestellt. Man sieht in diesen Masken, wie kreativ unsere Kinder sind – ihre Fantasie kennt keine Grenzen. Talentiert erschaffen junge Künstler ihre einzigartigen Werke. Einfach zum Bewundern!
Maria Bagaturia
- Brücken in die Zukunft
- Krisenteam
- Bilder, Videos, Berichte
- 2. Halbjahr 2022/23
- 1.Halbjahr 2022/23
- 2. Halbjahr 2021/22
- 1.Halbjahr 2021/22
- Schüler der DSM haucht Plastik-Steinchen Leben ein
- Stark im Team
- Berge, Burgen und Menschen aus Schnee
- Verwandschaft auf der ganzen Welt
- Digitale Kommunikation bewußt und kompetent einsetzen
- Schulmuseum eröffnet
- Gratulation des Schulleiters zum Tag der deutschen Einheit
- Video-Gratulation zum Tag der deutschen Einheit
- Gut vorbereitet ist halb gewonnen
- Grußwort des Schulleiters zum Schuljahresbeginn 2021/22
- 2. Halbjahr 2020/21
- 1. Halbjahr 2020/21
- 2. Halbjahr 2019/20
- 1. Halbjahr 2019/20
- Veranstaltungen DSM
- Ein herzliches Dankeschön an das Kollegium
- Kann Unterricht noch besser werden?
- Die Sache mit Tom…
- Fröhliches Weihnachtssingen beendet 2019 an der DSM
- Weihnachtsbasar und -konzert 2019
- So lebendig kann Schulgeschichte sein
- Schick und akustisch perfekt – unser neuer Musikraum
- „Beeilt euch, Gutes zu tun!“
- Willkommensfest
- Pädagogische Tage 2019
- Baumaßnahmen während der Sommerferien
- Veranstaltungen Grundschule
- Wird es ausreichend Schnee geben?
- Hoch soll’n sie leben …
- Abitur – Bitte Ruhe!
- Heiße Rhythmen statt Rodelausflug
- Die neuen KlassensprecherInnen in der Grundschule
- „Raufen nach Regeln“ für Hortkinder
- Hortkinder treffen den Weihnachtsmann
- Moskauer Mainzelmännchen – zu Besuch beim ZDF
- Die Mauer ist weg!
- Sportabzeichen für Jungen und Mädchen der DSM
- Aug’ in Aug’ mit Krokodil und Tiger – die Jahrgangsstufe 2 im Zoo
- Der Herbst ist da!
- Kids go Klassik – Flohwalzer von Bach, Beethoven und Mozart
- Unsere Erstklässler proben Evakuation
- Empfang der Erstklässler
- Erstes Klassensprechertreffen der Grundschule
- Sommer – Sonne – Waldausflug
- Ein guter Start für die neuen Grundschulkinder
- Veranstaltungen Sekundarstufe
- Zupfen im Klavier und Saxophon 250 Jahre vor seiner Zeit
- Jugend musiziert 2020
- IX. MISAS Basketball Tournament 2019
- Eine Deutschstunde mit Heiner Zeller
- Die Dünenwanderung
- Vulkanausbrüche im Erdkundeunterricht
- Den altrussischen Traditionen auf der Spur
- AAS Super Saturday
- ROM – Die Ewige Stadt
- Willkommensfest 2019
- Presseteam: Rückschau und Ausblick
- Backstagebericht vom Mauerfalljubiläum
- Veranstaltungen DSM
- 2. Halbjahr 2018/19
- Veranstaltungen DSM
- Beeilt euch, Gutes zu tun – Spendenlauf 2019
- Sommerfest 2019
- Heiße Stunde auf dem Eis
- Star Wars–Nachmittag
- Weihbischof aus Paderborn besucht die DSM
- Gemeinsam Alexandra gedenken
- Lesefüchsin Anastasia packt die Koffer
- Prag 2019 – Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“
- Deutsche Adler gegen Britisch/Französische Disneys
- Gala-Konzert der Preisträger von „Jugend musiziert“ und „Kinder musizieren“
- Valentinstagsdinner an der DSM
- Workshop zum Thema „Third Culture Kids“ in der Aula der DSM
- Veranstaltungen Grundschule
- Veranstaltungen Sekundarstufe
- Ökologisches Praktikum – fachübergreifendes Projekt für den Jahrgang 9
- Halle grüßt die Gäste …
- Der letzte Tag
- Dialogue in the Dark
- Vorbereitung auf den World Flags Junior Cup 2019
- “I had no idea sleep was that important“
- Die Klarheit des 8. Rhetorikwettbewerbs
- Lay Ups, Jump Shots, Rebounds, Blocks und zwei Pokale
- Masleniza an der DSM
- Elektrochemischen Vorgängen im Alltag auf der Spur
- Lesen begeistert!
- Wissensaustausch auf Englisch – Petrowskije Chteniya 2019
- Erkundungstour im ARD Studio Moskau
- Astronomie – anschaulich, spannend und informativ
- Exkursion in das Jüdische Museum
- Runder Tisch: Eltern und Kinder im posttotalitären Kontext
- Gewusst wie! Silberschmuck intelligent reinigen.
- Deutsche Schule Moskau vs. Hinkson Christian Academy
- EU-Projekt Brüssel
- Anne Frank hinterm Schrank
- On Tour – Geheimnisse des Balkans
- Veranstaltungen DSM
- 1. Halbjahr 2018/19
- Jugend musiziert 2019
- Schulleitertagung 07.01.2019 – 11.01.2019 in Berlin
- VIII. „MISAS Basketball Tournament“
- News vom Chor TonArt
- Auf die Kufen, fertig, los!
- Kunstwerkstatt
- Zwölf Schwaben in Moskau
- Töpfern-AG
- Besuch der Botschaft der EU in Russland
- Exkursion der Klasse 10b zur EVN
- Wie viel Säure ist in Alltagsprodukten drin?
- Zukunftsperspektive? Aber hallo!
- Deutschland im Relief
- Klassensprecher und Schülervertretung im Gespräch
- Unsere Waldgruppe geht „feuerlich“ zu Ende
- Exkursion der Klasse 9a im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts
- iPad+Playmobil=?
- Der erste Schneemann des Schuljahres
- Gemeinsam ins Schuljahr mit den zweiten Klassen
- Adventsfrühstück in der 3b
- Lehrer der DSM ist PASCH-Preisträger 2018
- Selbstverteidigungskurs der Mädchen
- Der Nikolaus kommt
- Weihnachtsbasar und -konzert 2018
- Advent, Advent….
- Queens and Kings of Pop
- 10. Vorlesewettbewerb der DSD-Schulen
- Lichter, Lieder und Laternen
- Hospitation an der DSM
- Französisch-Vorlesewettbewerb
- Eine faire Stadt – was ist gerecht?
- Däumelinchen
- Erstes Volleyball-Testspiel
- Verführende Vorstellung
- Eine Welt der Harmonikas
- Na, gruselst du mit?
- Halloween im Jugendclub
- Halli Galli Halloween
- Vorlesewettbewerb 2018
- Cross Country AAS
- Unser Besuch an der Deutschen Schule Moskau
- Operation Vorlesewettbewerb
- In die Herbstferien gewandert
- Vorlesewettbewerb der Klasse 6b
- Der Titel lautet: Die große Verpodcastung
- Sicher im Chemieunterricht
- Pädagogische Tage 2018
- Tag der Deutschen Sprache
- O’zapft is!
- Erste Sitzung der Klassensprecher-Teams in der Grundschule
- Gemeinsames Erinnern an Friedrich Joseph Haass
- Herbstfest im Hort
- ISV-Seminar in London
- Jugendclub_103 Reopening-Party
- Hortnachmittag im Wald
- Fotoshooting der aktuellen DSM-Collection
- Cafeteria in neuem Gewand
- Willkommen im Hort!
- Ein herzliches Willkommen
- 2. Halbjahr 2017/18
- Wie fliegt eine Rakete?
- Von Moskau ans Meer
- „Kinder helfen Kindern“
- Unser schöner Wandertag
- Aus Alt wird Neu
- Ausflug der 4. Klassen
- „In Moskau ist am interessantesten das, was fehlt“
- Virtuos an der Tastatur
- Letzte Vorbereitungen … die Spannung steigt
- Kindertag
- Projekttage der 3. Klassen
- Durchbruch bei Stalingrad
- Overdubbing, Equilizer, Delay?
- Performance der Hortkinder
- Harmonika-Museum in Moskau
- Ausflug der 5. Klassen
- Ritter und BURGEN
- Kleine Künstler in großer Galerie
- Experiment „Arm verloren“
- Gemeinsam nach St. Petersburg
- „Was ist eigentlich gerecht und was ist fair?“
- Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b
- „Begegnung mit Osteuropa“
- Sozialpraktikum 2018
- Tag 4 Berlin
- Datenschutzerklärung
- Der dritte Tag in Berlin
- Berlin (erster und zweiter Tag)
- Büchervorstellung
- Ausflug der 8. Klassen ins Jüdische Museum Moskau
- Matrijoschka bemalen für die Weltmeister!
- Matrjoschka-Workshop in der GS
- „Raufen nach Regeln“ geht in die Sommerpause
- Buchstabenfest
- Kinder für Kinder
- Willkommen lieber Frühling – trotz Eis und Schnee?
- Fit für die DSM
- Endlich stehen die Osterferien vor der Tür…
- In jedem von uns schlummert ein kleiner Künstler!
- „Kinder musizieren“ – eher Konzert als Wettbewerb
- Draußen spielen, in russisch-kaltem Schnee und Eis
- 1. Halbjahr 2017/18
- 2. Halbjahr 2016/17
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen DSM
- Veranstaltungen Grundschule
- Einschulung der ErstklässlerInnen 2022
- Forscherdrang in Klasse 1
- In den Hort gehoppelt…
- „Das klinget so herrlich, das klinget so schön…“
- Masleniza im Dorf bei den Tieren
- Wir sagen euch an den lieben Advent…
- Vorlesetag mit Karsten Teich
- Spooky Week
- Klasse 1b mit Eugenia in der Bibliothek
- Schulsozialarbeit an der Grundschule
- Hurra, die Schule hat begonnen!
- „Raufen nach Regeln“ für Hortkinder der ersten Klasse
- Zwei Mal Ostern ist auch nicht schlecht …
- Eine Osterrallye im Sonnenschein…
- „Alles in Butter“ in der Grundschule
- Eiskalter Faschingsspaß
- Winterwonderland im Lessopark
- Klassensprecherwahl in der 4b
- Ein herzliches Dankeschön!
- Eine gruselige Woche…
- Lösungen mit Herz
- Klassensprecherwahlen in der Grundschule
- Einschulung der Erstklässler 2020
- Bilder einer Ausstellung
- Fasching in der Grundschule
- Musikalisches Potpourri
- Veranstaltungen Sekundarstufe
- Literarische Tagebücher
- Spielfieber im Kunstunterricht
- Auf den Spuren von Graf Zahl
- „Des Volkes Stimme, wahrlich groß ist ihr Gewicht!“
- „Jugend an die Macht“
- Teamtag der 9A
- Kennen – Lernen
- Neuanfang im Jugendclub_103
- SEK1 Hollywood-Stars
- Dr. Haass Medaille-Think Tank
- Seminar zu Teamrollen
- KlassensprecherInnen-Konferenz 2021
- Fragestunde mit ehemaligem Premierminister Russlands
- Seminar-Team, die 9 Rollen nach Belbin
- When Israel was in Egypt‘s land …
- Digitale Helden besuchen die 6a
- Neu in der Sekundarstufe…
- Besuch bei „SHE“ in Dubna
- Diercke Wissen Siegerehrung
- Wegepläne und Verhaltensregeln
- Jahrbücher